Aktuelles und Veranstaltungen 2025

Wir freuen uns und sind sehr stolz, Ihnen ein wirklich besonderes Highlight aus der Reihe „Der Pfarrer empfiehlt“ zu präsentieren: Das „Collegium Vocale Seoul“ aus Korea, ein mehrfach international preisgekröntes Vokalensemble. Musik mit Gänsehaut-Garantie! Schon jetzt ein Dank an die Stadt Kelsterbach, die durch eine Zusage der Mitfinanzierung dieses besondere Konzert möglich gemacht hat. Seien Sie dabei, sonst haben Sie’s verpasst… NK




Von Café bis Escape-Room
Vielfältiges Programm rund um St. Martin beim Altstadtfest
Auch dieses Jahr ist unsere Gemeinde wieder mit verschiedenen Angeboten beim Altstadtfest vom 12. bis 14. September rund um den Marktplatz vertreten.
Am Samstag und Sonntag lädt der Martinskreis jeweils ab 14:00 Uhr ins Café ins Haus Feste Burg und den Hof des Kindergartens ein. Genießen Sie abseits des Trubels nette Gespräche bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.
Grube. Glaube. Game. – Der Escape Room geht in die vierte Runde!
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre laden wir auch in diesem Jahr von Freitag bis Sonntag wieder zu einem besonderen Abenteuer ein: Grube. Glaube. Game. – der Escape Room rund um die spannende biblische Geschichte von Daniel in der Löwengrube.
Wer es wagt, tritt in Daniels Fußstapfen und muss knifflige Rätsel lösen, Mut beweisen und gemeinsam im Team von drei bis acht Personen den Ausweg finden. Organisiert und durchgeführt wird der Escape Room von unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden, die mit viel Kreativität und Engagement für ein unvergessliches Erlebnis sorgen werden.
Anmeldungen direkt bei Pfarrerin Helen Lee unter 0175 2846067 oder per Mail an helen.lee@ekhn.de.
Am Sonntag laden wir Sie im Rahmen des „Tag des offenen Denkmals“ und des „Deutschen Orgeltags“ in die St. Martinskirche ein:
14:30 Uhr
Orgelkonzert
Eine Orgelreise durch Barock, Romantik und Moderne
mit Sebastian Müller
16:00 Uhr
Vortrag zur Geschichte der St. Martinskirche
mit Tilman Lichtenthaeler
17:00 Uhr
Führung auf den Glockenturm
mit Tilman Lichtenthaeler
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos.

Wer hätte vorher gedacht, dass wir so schönes Wetter bekommen würden? Mit tatkräftiger Hilfe von Mitgliedern der URI-Gemeinde war der Herbst-Pflanztag wieder ein voller Erfolg. Unter der fachkundigen Leitung von Wolfgang Hörauf und Gerhard Fern wurde fleißig Unkraut gerupft, gepflanzt und gereinigt. Auf einer der freien Wiesenflächen wurden Vorarbeiten für einen kleiner Spielplatz für die Kinder unseres Kindergottesdienstes umgesetzt. Nach getaner Arbeit gab es einen freundlichen Plausch bei Suppe, Pizza und Kuchen. Herzlichen Dank allen Mitarbeitenden!


Wie jedes Jahr zog sich unser Kirchenvorstand für ein Wochenende ins Martin-Niemöller-Haus im Taunus zurück, um zu beraten. Die Jahresplanung für 2023 und Überlegungen im Rahmen des Prozess „EKHN 2030“ standen diesmal im Fokus. Außerdem machten wir uns Gedanken darüber, wie wir einerseits Energie und vor allem Gas sparen können und andererseits unseren Gemeindemitgliedern akzeptable Verhältnisse in Kirche und Gemeindehaus anbieten können. Meike Betzold konnte diesmal leider nicht teilnehmen, ihr Ersatz war leider extrem schweigsam und hat, außer Anja Wolf und Hanna Lauter beim Gruppenbild als Stütze zu dienen, nicht viel beigetragen. Nächstes Mal lieber wieder mit Meike…
