Willkommen

Wir freuen uns und sind sehr stolz, Ihnen ein wirklich besonderes Highlight aus der Reihe „Der Pfarrer empfiehlt“ zu präsentieren: Das „Collegium Vocale Seoul“ aus Korea, ein mehrfach international preisgekröntes Vokalensemble. Musik mit Gänsehaut-Garantie! Schon jetzt ein Dank an die Stadt Kelsterbach, die durch eine Zusage der Mitfinanzierung dieses besondere Konzert möglich gemacht hat. Seien Sie dabei, sonst haben Sie’s verpasst… NK

Lebendiger Adventskalender 2025
Auch in diesem Jahr organisiert die Ev. Kirchengemeinde Kelsterbach ab dem 1. Dezember allabendlich ein advent - weihnachtlich geschmücktes Fenster. Kinder und Erwachsene treffen sich, um an der jeweiligen Adresse für circa eine halbe Stunde gemeinsam Weihnachtslieder zu singen, beim Musizieren zuzuhören, Gedichten oder Geschichten zu lauschen und beisammen zu sein. Wenn Sie auch ein Teil dieser Gemeinschaft werden möchten, melden Sie sich gern an.
Kontakt: Juliane Sturm; 0179-7443310 oder über das Gemeindebüro

Sommerfest der evangelischen Kirchengemeinde Kelsterbach
Am vergangenen Sonntag veranstaltete die evangelische Kirchengemeinde ihr Sommerfest rund um die Christuskirche. Das Fest begann mit einem Familiengottesdienst zum Thema „Alle unter einem Himmel“, der von Pfarrerin Lee, Pfarrer Kopf, Kindern des Kindergottesdienstes und Konfirmandinnen der Gemeinde gestaltet wurde. Die Kinder legten während der Predigt gemeinsam Sterne, Vögel und Wolken auf ein blaues Tuch vor dem Altar. So entstand ein buntes Bild, welches zeigte: Gottes Himmel ist weit, schön und voller Leben und wir alle gehören dazu.
Nach dem Gottesdienst ging es nahtlos über zum Gemeindegelände, wo eine Spieleparcour auf die Kinder wartete. Es mussten verschiedene Stationen absolviert werden und als Belohnung wartete eine Süßigkeit auf die Kinder. So gab es z.B. eine Rädchenrennstrecke, Dosenwerfen und einen Holzklotz, in den ein Nagel eingeschlagen werden musste. Ein Teil des Parcours war die Feuerwehr, die mit einem Schnelleinsatzfahrzeug zur Waldbrandbekämpfung zu Gast war. Außerdem gab es einen Stand mit Glitzertatoos, der stark frequentiert war. Der Handarbeitskreis bot kreative Handarbeiten an und für das leibliche Wohl war mit einem köstlichen Kuchenbuffet im Gemeindehaus und einem Hot Dog Stand gesorgt. Ein besonderes Highlight war die Jurte, die von den Pfadfindern aufgebaut wurde und in der die Kinder eine Fühl- und Riechstation durchlaufen und bei einem Memory viele Pfadfinderbegriffe kennenlernen konnten. Im Verlauf des Nachmittags begeisterte der Chor der Bürgermeister-Hardt-Schule die Gäste mit acht Liedern, die alle auswendig vorgetragen wurden und die Gruppe HIPHOP4KIDS performte fetzige Tanzeinlagen. Die Gäste genossen den herrlichen Sommertag bei selbst gemixten Cocktails aus der Cocktailbar in angenehmer Atmosphäre begleitet vom Akustik-Duo Gazebo Tree, das mit einer Mischung aus Folk, Blues und Pop das Publikum begeisterte.

